BlueStar Plus Prestained Protein Marker

Dreifarbiger Protein Marker (10 - 240 kDA)

  • Umfassender Größenbereich: 10 – 240 kDa
  • 12 scharfe Banden mit 3 Farben
  • Referenzbanden bei 25 kDa und 75 kDa
  • Ready-to-use durch integrierten Ladepuffer
  • 500 µL, ausreichend für 100 Minigele oder 50 große Gele

 

Preis auf Anfrage


×
Art. Nr. MWP04 0.5 mL

Details

BlueStar PLUS Prestained Protein Marker

Der BlueStar PLUS Prestained Protein Marker ist ein dreifarbiger Protein Marker mit 12 verschiedenen Proteinbanden. Die Proteinbanden erstrecken sich über einen sehr großen Molekulargewichtsbereich von 10 – 240 kDa. Der BlueStar PLUS Prestained Protein Marker eignet sich zur Beobachtung der Proteinauftrennung während der SDS-PAGE, zum Nachweis der Western-Blot Transfereffektivität bei verschiedenen Membranen (PVDF, Nylon oder Nitrocellulose) und für die Abschätzung des Molekulargewichts von Proteinen. Der Marker wird bereits in einem Ladepuffer geliefert und ist somit direkt gebrauchsfertig.

MWP04 BlueStar PLUS Protein Marker - map

  • Umfassender Größenbereich: 10 – 240 kDa
  • 12 Banden mit 3 Farben (blau, rot und grün)
  • Ready-to-use: Integrierter Ladepuffer für eine direkte Beladung des Gels
  • Referenzbanden bei 25 kDa (grün) und 75 kDa (orange)
  • Scharfe Banden
Inhaltsstoffe

Pro Bande sind etwa 0,1 – 0,4 mg/mL Protein in Pufferlösung enthalten. Die Pufferlösung ist wie folgt zusammengesetzt: 0,2 mM Trisphosphat, pH 7,5 bei 25 °C, 2 % SDS, 10 mM Dithiothreitol, 3,6 M Urea, und 15 % (v/v) Glycerol.

Lagerung

Bei 25 °C bis zu zwei Wochen, bei 4 °C bis zu drei Monaten und bei – 20 °C für 2 Wochen lagerfähig.

Empfehlung für die Beladung
  1. Tauen Sie den Marker entweder bei Raumtemperatur oder bei 37 – 40 °C für einige Minuten auf um präzipitierte Partikel zu lösen. Nicht kochen!
  2. Mischen Sie die Lösung gründlich um die Homogenität des Markers sicherzustellen.
  3. Beladen Sie das SDS-Polyacrylamidgel mit den folgenden Volumen des Markers:
  • 5 µl pro Tasche für Minigele, 3 µl für Blots
  • 10 µl pro Tasche für große Gele, 6 µl für Blots

Applikationen

  • Beobachtung der Proteinauftrennung während der SDS-PAGE
  • Nachweis der Western-Blot Transfereffektivität
  • Abschätzung des Molekulargewichts von Proteinen

Dokumente

Manual

MWP04_Manual

Safety data sheet (MSDS)

 

FAQ

Welche Aminosäuren sind verlinked mit dem Proteinmarker MWP04?

Aminosäuren, die Amine als Seitenketten tragen, wie Arg oder Lys, sind an Farbreaktionen beteiligt.

Kann das Tryptophan mit Trihalo Komponenten der Bio-Rad Gele oder Fluoreszenzfarbstoffe reagieren?

Wir haben keine Daten bezüglich der Interaktion zwischen dem Marker MWP04 und Bio-Rad Gelen oder Fluoreszenzfarbstoffen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden können eine Bewertung abgeben.