Details
Technologie
- Mit den Qsep Bio-Fragment Analyzern wird die herkömmliche, arbeitsintensive Gel-Analyse von DNA, RNA und Proteinen ersetzt.
- Die Kapillar-Gelelektrophoresesysteme bieten eine sensitive, hochauflösende Methode, um je nach Modell bis zu 96 Proben, in 2-7 Minuten pro Lauf, über einen bzw. vier Kanäle zu analysieren.
- Die gebrauchsfertigen Gelkartuschen lassen eine probengenaue Analyse zu. Die benutzerfreundliche Q-Analyzer Software gewährleistet eine intuitive Analyse und Dokumentation der Ergebnisse.
Die Bio-Fragment Analyzer liefern genaue Ergebnisse in drei einfachen Schritten:
- Einsetzen der stiftförmigen Einweg-Gelkartusche in das Gerät.
- Platzieren der Proben.
- Auswahl der geeigneten Methode und Ausführung.
In nur wenigen Minuten erhalten Benutzer zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen Formaten (PDF, Word, Excel), einschließlich Peak- und Gel-Diagramme.
Qsep Modelle
Die vier Qsep Fragment Analzyer-Modelle unterscheiden sich in der Anzahl der pro Lauf durchführbaren Probenanzahl.
Handhabung, Technik sowie die Art und Qualität der durchführbaren Applikationen sind identisch.
Qsep1: Für 1-8 Proben (1 Kanal) − Der tragbare Analyzer für Feld-Tests
- Flexibel − Die tragbare Variante für den professionellen mobilen Einsatz direkt vor Ort
- Kompakt und leicht − Mit der Größe eines Bordgepäckstücks (24 cm x 21 cm x 30 cm) passend für jedes Labor.
Das Qsep1-Instrument verbindet die Präzision einer Kapillargelelektrophorese mit der Sensitivität eines hochempfindlichen LED-induzierten Fluoreszenzdetektor (LEDIF) und eines komfortablen Auto-Sampler für 1 bis 8 Proben. Das Kapillargel der austauschbaren Gelkartusche wird zwischen den Läufen automatisch regeneriert und kann für bis zu 200 Probeninjektionen verwendet werden.
Qsep1 mit einer Vielzahl austauschbarer Gelkartuschen wurde speziell für die DNA-, RNA- und Proteinanalyse entwickelt und liefert reproduzierbare und genaue Testergebnisse in sekundenschnelle. Das System wird mit der Q-Analyzer-Software geliefert, die über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt und konsistente, präzise Datenanalyse- und Datenexportfunktionen bietet.
Qsep1-Plus: Für 1-16 Proben (1 Kanal)
Qsep1-Plus ist ideal für kleine Labors mit geringem Durchsatz (1~15 Proben). Wenn nur ein Profiling benötigt wird, kann die Probenkapazität bis zu 16 Proben betragen.
Qsep 100: Für 1-96 Proben (1 Kanal) − Das Standardsystem für allgemeine Forschungslabore
- Flexibel − Für Probenkapazitäten von 1 bis 96 Proben
- Konsistent hochpräzise − Ein guter Partner für z.B. NGS QC-Labore
Das Qsep100 -Instrument ist ein kompaktes und benutzerfreundliches Kapillargelelektrophorese-System, das aus einem hochempfindlichen LED-induzierten Fluoreszenzdetektor (LEDIF) und einem 96-Well-Autosampler (1 Kanal) besteht. Die austauschbare Gelkartusche enthält eine Gelmatrix, die zwischen den Probeläufen automatisch aus dem oberen Reservoir der Kartusche nachgefüllt wird. Das Reservoir bietet ausreichend Gel für bis zu 200 Probeninjektionen und liefert herausragende Ergebnisse für alle Arten molekulargenetischer Analysen.
Qsep100 mit einer Vielzahl austauschbarer Gelkartuschen wurde speziell für die DNA-, RNA- und Proteinanalyse entwickelt und liefert reproduzierbare und genaue Testergebnisse in sekundenschnelle. Das System wird mit der Q-Analyzer-Software geliefert, die über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt und konsistente, präzise Datenanalyse- und Datenexportfunktionen bietet.
Qsep 400: Für 1-96 Proben (4 Kanäle) − Das High-End System für größere Forschungslabore und klinische Labore
- Effizient − Hochgeschwindigkeitsanalysen durch Hochdurchsatzsystem mit vier Kanälen
- Anwenderfreundlich − Integrierter PC und Touchscreen
Das Qsep400 -Instrument bietet den höchsten Durchsatz in der Qsep-Familie an. Das 4-Kanal-Instrument ist als 4-Kapillarengelelektrophorese-System konzipiert, das aus einem hochempfindlichen LED-induzierten Fluoreszenzdetektor (LEDIF) und einem 96-Well-Autosampler besteht, wodurch vier Proben gleichzeitig analysiert werden können.
Der Qsep400 wurde für größere Forschungslabore und klinische Labore mit großen Probenmengen entwickelt. Das Hochdurchsatzsystem bietet Hochgeschwindigkeitsanalysen und herausragende Ergebnisse für alle Arten von molekulargenetischen Analysen.
Qsep400 mit einer Vielzahl austauschbarer Gelkartuschen wurde speziell für die DNA-, RNA- und Proteinanalyse entwickelt und liefert reproduzierbare und genaue Testergebnisse in sekundenschnelle. Das System wird mit der Q-Analyzer-Software geliefert, die über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt und konsistente, präzise Datenanalyse- und Datenexportfunktionen bietet.
Gotsmann, Eukaryontengenetik, Technische Universität Kaiserslautern –
Das Gerät ist absolut Spitze! Auflösung und Sensitivität von dem Gerät sind wirklich toll. Wir haben den Qsep mittlerweile fest in unsere workflows für RNA-Seq und Ribo-Seq Experimente integriert und ich habe bereits einige NGS libraries damit analysiert. Bisher lief immer alles problemlos und wir sind froh, dass wir unsere libraries endlich auch in-house analysieren können, bevor wir sie zum Sequenzieren verschicken. Vor allem die Messung in den micro-vials ist sehr bequem, gerade wenn die Ausbeute bei der library prep eher gering war.
Translation by NIPPON Genetics EUROPE:
The device is absolutely great! The resolution and sensitivity of the device are really great. We have now firmly integrated the Qsep into our workflows for RNA-Seq and Ribo-Seq experiments and I have already used it to analyze several NGS libraries. So far, everything has always run smoothly and we are happy that we can finally analyze our libraries in-house before we send them off for sequencing. Above all, the measurement in the micro-vials is very convenient, especially when the yield from library prep was rather low.
Verifizierter Benutzer